Mit Begeisterung und Neugier –
Trendsetter für Ihre Kunden

Forschung und Entwicklung aus einer Hand – alfa ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um innovative Wertschöpfung geht. Mit gebündeltem Know-how und viel Engagement erzielt alfa Spitzenleistungen und generiert damit für Ihre Kunden echten Mehrwert. Der Ansporn ist, jeden Tag besser zu werden.

Was zählt – der alfa Weg.

Qualität – Bei alfa zählt das Wir. Jeder leistet seinen Beitrag zum Ganzen. Und weil alfa besonderen Wert auf permanente Weiterbildung legt, ist jeder einzelne auch immer up-to-date: beste Voraussetzungen für Spitzenleistungen.

Kundenorientierung – Aufmerksam zuhören, verstehen und auf die Bedürfnisse der Kunden individuell eingehen, so kann alfa wirklich innovative Lösungen anbieten – oft schon bevor die Kunden danach fragen.

Zuverlässigkeitalfa steht zu seinen Zusagen. Denn Verlässlichkeit und Sicherheit sind die Grundlagen einer überzeugenden Partnerschaft.

Leidenschaft – Begeisterung, Neugier und Engagement: Die Mitarbeiter von alfa besitzen wahren Forschergeist und schauen ebenso motiviert wie flexibel in die Zukunft.

Kreativität – Forschen und entwickeln heißt: neue Wege gehen. Offen auch für unkonventionelle Lösungsansätze verwirklicht alfa Ihre Wünsche – und übertrifft sie dabei nicht selten.

 

Analyse / Prüfung von Rohstoffen, Zubereitungen und Kautschukmischungen

Um die Qualität von Kautschuk-Produkten zu garantieren oder zu verbessern, ist es notwendig, ständig die Eigenschaften der verwendeten Rohstoffe, Zubereitungen und Kautschukmischungen zu überprüfen. dies gilt umso mehr bei der Neuentwicklung von Produkten und Anwendungen auf Kautschukbasis. Wir helfen Ihnen mit unseren umfangreichen Prüfmöglichkeiten bei der Verwirklichung dieser Ziele. Dazu stehen uns folgende Prüf- / Analyse - Verfahren zur Verfügung:

  • Rheologische Prüfung
  • Vulkanisationsbestimmung
  • Thermische Analyse
  • Dynamisch-mechanische Prüfung
  • Spektroskopie
  • Verschleiß, Ermüdung

Entwicklung / Prüfung von Korrosionsschutz-, Auskleidungs- und Beschichtungswerkstoffen

Der Schutz von industriellen Anlagen vor Korrosion durch Umwelteinflüsse und aggressiven Stoffen sowie Verschleiß zählen zu den wichtigen Bausteinen zur Aufrecht- und Werterhaltung von Industriegütern. Dabei ist die richtige Wahl des Beschichtungssystems und –verfahrens essentiell. Angewandt werden Gummierungen mit unterschiedlichsten Kautschuktypen sowie Beschichtungen auf Basis verschiedenster Harze. Für die stetig wachsenden Anforderungen in den technischen Anlagen unterstützen wir Sie durch die Neuentwicklung geeigneter Materialien. Zudem überprüfen wir Proben von Beschichtungen aus laufenden Anlagen auf ihre noch vorhandene Korrosionsschutzwirkung.

  • Rezepturentwicklung
  • Beständigkeitsuntersuchung in verschiedensten Medien
  • Dynamisch-mechanische Prüfung
  • Alterung (UV und Ozon)
  • Diffusionstest
  • Verschleiß, Ermüdung

Entwicklung / Prüfung von Verbundwerkstoffen aus Kautschukmischungen, Kunststoffen, Keramik und Metall

Im Korrosions- und Verschleißschutz kommt es wesentlich auf die dauerhafte und stabile Verbindung zwischen dem zu schützenden Material und der Schutzbeschichtung an. Dazu kommen Systeme zum Einsatz, die aus unterschiedlichsten Materialkombinationen bestehen. Als Spezialität kommen z. B. Keramik- /Gummi – Verbundwerkstoffe zum Einatz. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Prüfung dieser komplexen Systeme.

  • Prüfung von Werkstoffkombinationen
  • Haftsysteme/Oberflächenvorbehandlung
  • Schälversuch
  • Mikroskopie

Entwicklung / Prüfung von Klebstoffen und Kautschuklösungen

Klebstoffe sind ein wesentlicher Bestandteil von High Performance Beschichtungs- und Reifenreparatursystemen. Es stellt eine große Herausforderung dar, jeweils das richtige Klebstoffsystem für die jeweilige Kombination aus Beschichtung / Reparatur und Untergrund zu finden und gegebenenfalls anzupassen oder neu zu entwickeln. Dabei kommen die unterschiedlichsten Polymersysteme zum Einsatz.

  • Rezepturentwicklung (Gummi/Metall, Keramik, PU, …)
  • Löseversuch und Aushärteversuch
  • Applikations- / Verklebungsuntersuchung
  • Lebensdauersimulation
  • Rheologische Untersuchung

Reifentechnik

Reifen halten die Industrie mobil. Um diese Mobilität aufrecht zu erhalten und Kosten zu sparen, ist es sinnvoll, einen defekten Reifen nicht grundsätzlich gegen einen neuen zu tauschen. Dabei helfen wir Ihnen, indem wir Reifen untersuchen, Schäden analysieren und die notwendige Reparatursyteme und –verfahren zur Verfügung stellen: Um mit der Reifenentwicklung Schritt zu halten, entwickeln wir ständig neue und verbesserte Reparatursysteme und –verfahren.

  • Reifenuntersuchung/Schadensanalyse
  • Entwicklung von Reparatursystemen und -verfahren
  • Schelllauf-/Dauerlaufprüfung PKW / LKW / Motorrad
  • Vulkanisationsverfahren im Zuge der Reparatur und/oder Runderneuerung
  • Produktvergleichstest
  • Lebensdauersimulationen
  • Prüfung nach internationalen Normen: ECE / DOT / BS
  • Sherografische Untersuchung von Reparaturstellen

Entwicklung / Prüfung von Technischen Gleitmitteln für Kautschukbauteile

Für die sichere und Einfache Montage von z. B. Runflat-Reifen auf Felgen entwickeln wir moderne technische Gleitmittel, die immer an die aktuellen Anforderungen angepasst werden.

  • Beständigkeitsuntersuchung
  • Rohstoffanalytik
  • Anwendungsuntersuchung
  • Produktvergleichstest

Schadensanalyse

Kommt es zu Schäden oder sogar zum Versagen des polymeren Elements unterstützen wir Sie bei der Ursachenforschung. Dabei kommt das ganze Spektrum unserer Analysemöglichkeiten zum Einsatz.

  • Untersuchung von Gummibauteilen
  • Shearografische Untersuchung
  • Chemische und physikalische Analyse
  • PKW-Reifenprüfstand
  • LKW-Reifenprüfstand
  • Motorrad-Reifenprüfstand
  • Autoklav
  • Shearografie
  • Zugprüfmaschinen
  • Rheovulkameter
  • Laborkneter, Walzen und Pressen
  • Mooney-Viskosimeter
  • Brookfield-Viskosmimeter
  • MDR
  • Härte
  • Abrieb (DIN und Taber)
  • Elastizität
  • Mikroskop
  • IR, DCS, TGA, TMA
  • Beständigkeitsprüfungen (Atlaszellen)
  • Alterung (UV und Ozon)

Zudem besteht im Verbund Zugriff auf verschiedenste Fertigungseinrichtungen wie z. B. Innenmischer von 45 – 320 Liter, Rollerhead Anlage bis 2.000 mm, Kalander, Formteilpressen etc. zur Verifizierung und Validierung von Versuchsergebnissen.
Poing / Germany
Gruber Straße 63 / 65
85586 Poing

Warstein / Germany
Friedrich - Harkort - Straße 17
59581 Warstein

Howick / Südafrika
Induna Mills Road
Howick, 3290
South Africa
Frau Claudia Niemann
Geschäftsführung
Telefon: +49 8121 707 - 10352
Mobil: +49 160 93213333
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

alfa DEVELOPMENT GmbH
Friedrich-Harkort-Straße 17 • 59581 Warstein
Phone +49 (0) 8121 707-10420 • info@alfa-development.de